
Projekt
Komplett-Sanierung eines Fachwerkhauses in Königsfeld
„Die Sanierung des historischen Fachwerkhauses stellte eine besondere Herausforderung dar, die wir mit großer Leidenschaft und Sorgfalt angegangen sind. Unser Ziel war es, den ursprünglichen Charakter des Gebäudes zu bewahren und gleichzeitig moderne Wohnstandards zu integrieren. Das Fachwerk, welches im Laufe der Jahre stark gelitten hatte, wurde behutsam freigelegt, restauriert und an einigen Stellen erneuert. Dabei war es uns wichtig, traditionelle Handwerkstechniken mit modernen Bauweisen zu kombinieren, um die Authentizität des Hauses zu erhalten.
Ein zentrales Element unserer Arbeit war der behutsame Umgang mit der historischen Substanz. Das freiliegende Holzgebälk, das die Geschichte des Hauses erzählt, wurde sorgfältig aufgearbeitet. Dort, wo es notwendig war, setzten wir neue Holzbauteile in derselben handwerklichen Präzision ein, um den Charakter des Fachwerks zu bewahren. Die Fassade wurde mit einer diffusionsoffenen, umweltfreundlichen Putztechnik versehen, die sowohl den historischen Ansprüchen gerecht wird als auch den Anforderungen an moderne Dämmung entspricht.
Im Inneren des Hauses haben wir eine moderne und funktionale Raumaufteilung geschaffen, die sich nahtlos in die historische Struktur einfügt. Große Fensterfronten sorgen für helle, lichtdurchflutete Räume, ohne den Charme des Altbaus zu stören. Besonders stolz sind wir auf die Verbindung von alter und neuer Bauweise: Die offene Wohnküche, ein zentrales Herzstück des Hauses, vereint modernste Technik mit der warmen Ausstrahlung des freigelegten Fachwerks.
Ein weiterer Schwerpunkt der Sanierung lag auf der Energieeffizienz. Wir haben moderne Dämmstoffe verwendet, die den Anforderungen des Denkmalschutzes gerecht werden, und eine zeitgemäße Heizungstechnik integriert. So konnten wir den Energieverbrauch des Hauses signifikant senken, ohne den historischen Charakter zu beeinträchtigen.
Insgesamt ist es uns gelungen, ein Fachwerkhaus, das Jahrhunderte überdauert hat, in eine neue Ära zu führen. Durch die behutsame Sanierung konnten wir die Seele des Hauses bewahren und gleichzeitig einen modernen, komfortablen Wohnraum schaffen. Dieses Projekt ist ein perfektes Beispiel dafür, wie traditionelles Handwerk und moderne Architektur miteinander harmonieren können.“